So zitieren Sie eine Kurzgeschichte in MLA und APA mit Formatierungsbeispielen
Ahmer Naseer
5/11/2025

So zitieren Sie eine Kurzgeschichte in MLA und APA mit Formatierungsbeispielen
Das korrekte Zitieren von Quellen ist beim wissenschaftlichen Schreiben von entscheidender Bedeutung und gewährleistet sowohl Glaubwürdigkeit als auch intellektuelle Ehrlichkeit. Unter den verschiedenen Zitierstilen werden in den Geistes- und Sozialwissenschaften häufig die Formate MLA und APA verwendet.
Dieser Leitfaden beschreibt, wie man eine Kurzgeschichte in beiden Stilen zitiert, mit klaren Formatierungsbeispielen.
Wie zitiert man eine Kurzgeschichte in MLA?
Um einen MLA Works Cited-Eintrag für eine Kurzgeschichte zu erstellen, fügen Sie diese Kernelemente in dieser Reihenfolge ein:
-
Nachname und Vorname des Autors.
-
„Titel der Kurzgeschichte.“ In Anführungszeichen, gefolgt von einem Punkt innerhalb des Schlusszitats.
-
Titel des Containers, kursiv.
-
Name des Herausgebers, mit vorangestelltem „bearbeitet von“.
-
Herausgeber, gefolgt von einem Komma.
-
Erscheinungsjahr, gefolgt von einem Komma.
-
Seitenbereich, mit vorangestelltem „pp.“ und ein Raum.
Beispiel
Eintrag in der Referenzliste:
Smith, John. „Der Mitternachtsgarten.“ Abendgeschichten, herausgegeben von Mary Jones, HarperCollins, 2021, S. 45–58.
Zitat im Text:
(Smith 47)
Wie eine Kurzgeschichte in der APA zitiert wird
Ordnen Sie die Elemente in der Referenzliste der APA wie folgt an:
-
Nachname des Autors, Vorname mit Anfangsbuchstaben.
-
Geben Sie das Jahr in Klammern ein, gefolgt von einem Punkt.
-
Titel der Kurzgeschichte, nur das erste Wort und die Eigennamen werden großgeschrieben.
-
Nachname des Herausgebers (Hrsg.), wenn die Geschichte bearbeitet wird.
-
Titel des Containers in Kursivschrift, gefolgt vom Seitenbereich in Klammern und einem Punkt.
-
Herausgeber.
Beispiel
Eintrag in der Referenzliste:
Smith, J. (2021). Der Mitternachtsgarten. In M. Jones (Hrsg.), Abendmärchen (S. 45–58). HarperCollins.
Zitat im Text:
(Smith, 2021, S. 47)
Zitieren und Zitieren einer Kurzgeschichte in MLA und APA
Wenn Sie zitieren, leiten Sie die Passage mit einer Signalphrase ein und fügen Sie das Zitat nach dem Zitat ein. Für Blockzitate, die mehr als vier Zeilen in MLA und 40 Wörter in APA umfassen, setzen Sie den Text in einem Blockformat ohne Anführungszeichen.
Geben Sie außerdem immer Seitenzahlen an.
Beispiele
- Beispiel für ein MLA-Blockangebot (mehr als 4 Zeilen):
Der schwarze Kasten wurde von Jahr zu Jahr schäbiger: Mittlerweile war er nicht mehr ganz schwarz, sondern splitterte an einer Seite stark ab und zeigte die ursprüngliche Holzfarbe. Dennoch griffen die Dorfbewohner immer noch darauf zurück.
(Jackson 3)
- Beispiel für ein APA-Blockzitat (über 40 Wörter):
Der schwarze Kasten wurde von Jahr zu Jahr schäbiger: Mittlerweile war er nicht mehr ganz schwarz, sondern splitterte an einer Seite stark ab und zeigte die ursprüngliche Holzfarbe. Dennoch griffen die Dorfbewohner immer noch darauf zurück.
(Jackson, 1949, S. 3–4)
Zitieren einer Kurzgeschichte aus verschiedenen Quellen
Aus einem Buch in MLA und APA
- MLA: Autor, „Titel der Geschichte“ Buchtitel, Herausgeber, Verlag, Jahr, S. xx–xx.
Beispiel: Smith, John. „Der Mitternachtsgarten.“ Abendgeschichten, herausgegeben von Mary Jones, HarperCollins, 2021, S. 45–58.
Im Text: (Smith 47)
- WAS: Autor. (Jahr). Titel der Geschichte. Im Herausgeber (Hrsg.), Buchtitel (S. xx–xx). Herausgeber.
Beispiel: Smith, J. (2021). Der Mitternachtsgarten. In M. Jones (Hrsg.), Abendmärchen (S. 45–58). HarperCollins.
Im Text: (Smith, 2021, S. 47)
Aus einer Zeitung in MLA und APA
- MLA: Listen Sie den Autor, den Titel der Geschichte, Zeitschriftentitel, Datum und Seitenbereich.
Beispiel: Coetzee, J. M. „Der Hund.“ Der New Yorker, 4. Dez. 2017, S. 15–19.
Im Text: (Coetzee 16)
- WAS: Befolgen Sie das Zeitschriftenformat: Autor, Datum in Klammern, Titel der Geschichte, Zeitschriftentitel, Seitenbereich und URL, wenn online.
Beispiel: Coetzee, J. M. (2017, 4. Dezember). Der Hund. Der New Yorker, 15–19.
Im Text: (Coetzee, 2017, S. 16)
Online-Kurzgeschichte in MLA und APA
- MLA: Geben Sie den Namen des Autors, den Titel der Geschichte usw. an. Website-Name, Veröffentlichungsdatum und URL.
Beispiel: Hughes, Caoilinn. „Eine Frau ohne Informationen.“ Gewähren, 10. Juni 2020, granta.com/a-woman-of-no-information/.
Im Text: (Hughes)
- WAS: Geben Sie den Autor, das Datum, den Titel usw. an. Site-Name, und URL.
Beispiel: Hughes, C. (2020, 10. Juni). Eine Frau ohne Informationen. Gewähren. https://granta.com/a-woman-of-no-information/
Im Text: (Hughes, 2020)
Haben Sie immer noch Probleme mit der Formatierung von Zitaten?
Isgens Citation Machine bietet eine einfache, zuverlässige Lösung zur Generierung präziser MLA- und APA-Zitate, auch wenn einige Publikationsdetails fehlen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Zitierprozess zu optimieren:
-
Citation Machine manuell verwenden
Wenn Sie Titel, Autor, Herausgeber, Veröffentlichungsdatum und Seitenzahlen kennen, können Sie diese in Isgens Formular eingeben. Das Tool erstellt automatisch ein ordnungsgemäß formatiertes Zitat entsprechend Ihrem ausgewählten Stil.
Hier erfahren Sie, wie Sie das verwenden APA-Zitiermaschine:
- Wählen Sie den Zitierstil aus, mit dem Sie arbeiten, und wählen Sie dann „Manuell zitieren“ aus.
- Geben Sie Titel, Autor, Veröffentlichungsdatum und andere wichtige Informationen an.
- Zitate stehen im Abschnitt „Referenzen“ zur Verwendung bereit. Auf dieser Seite können Sie sowohl das Zitat der Eintragsliste als auch das Zitat im Text kopieren.
-
Automatische Zitierung verwenden
Wenn Sie nur über ein Zitat oder einen kurzen Auszug und nicht über die vollständigen Referenzangaben verfügen, kann Isgen die Quelle für Sie ermitteln. Fügen Sie den Auszug in das Tool ein und das korrekte Zitat wird automatisch abgerufen und formatiert.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Wählen Sie den Zitierstil, fügen Sie den Auszug hinzu, den Sie zitieren möchten, und fahren Sie mit der Suche fort.
- Wählen Sie aus den vielen Quellen aus, die für Ihren Auszug relevant erscheinen.
- Das war's, Ihr Zitat kann nun in der zitierten Werkliste verwendet werden.
FAQs
-
Wie zitiert man eine Kurzgeschichte in MLA und APA, wenn es keinen Autor gibt?
Wenn kein Autor aufgeführt ist, beginnen Sie das Zitat mit dem Titel der Geschichte.
- MLA: „Titel der Geschichte.“ Containertitel, herausgegeben von Herausgeber, Verleger, Jahr, S. xx–xx.
Im Text: („Titel der Geschichte“ 23)
- WAS: Titel der Geschichte. (Jahr). Im Herausgeber (Hrsg.), Containertitel (S. xx–xx). Herausgeber.
Im Text: („Titel der Geschichte“, Jahr, S. 23)
-
Wie zitiert man eine Kurzgeschichte aus einer Anthologie in MLA?
Geben Sie den Autor der Geschichte, den Titel der Geschichte in Anführungszeichen, den Titel der Anthologie in Kursivschrift, den Herausgeber, den Herausgeber, das Jahr und den Seitenbereich an.
Beispiel: Doe, Jane. „Echos.“ Moderne Stimmen, herausgegeben von Tom Lee, Beacon Press, 2020, S. 101–115.